
„BITTE NICHT“ – DIE ENTEN VON NEURUPPIN (Filmworkshop 2021)
Der Dokumentarfilm enthält Infos zur Umweltverschmutzung in Neuruppin und zeigt die Perspektive der dort ansässigen Enten auf.

ES WAR EINMAL IN NEURUPPIN (Filmworkshop 2021)
Bei ES WAR EINMAL IN NEURUPPIN geht es um den verheerenden Brand von 1787, welcher fast die komplette Stadt zerstörte.

BRANDENBURG FÜR DIE UMWELT (Filmworkshop 2021)
Der Film enthält Infos zur Umwelt und gibt Tipps zum Umweltschutz. Für den Film wurde auch ein Ranger aus dem Nationalpark Unteres Odertal in Criewen interviewt. Bei dem Dokumentarfilm geht es um die Themen Müll & Abfall, Regionalität, Ökosysteme und Tier- & Artenschutz.

angst (Filmworkshop Fürstenwalde 2022)
Hier siehst du das Ergebnis des Filmworkshops der Jungen Filmuni on Tour, der vom 15. bis 20. August 2022 im Parkclub Fürstenwalde stattfand. Der Workshop ...

Animationsfilmworkshop für ukrainische Kindern und Eltern (2022)
Animationsfilmworkshop für ukrainische Kindern und Eltern (2022)

FUSSBALLSPIEL (Animationswerkstatt 2022)
Wer wird dieses spannende Fußballspiel wohl für sich entscheiden? Erfahre es im Film von Isac und Luca.

FREUNDE (Animationswerkstatt 2022)
In der winterlichen Eislandschaft treffen sich zwei Freunde und haben Spaß im Schnee. Ein Film von Leonie und Samanta.

DIE ZWEI BESTEN FREUNDE (Animationswerkstatt 2022)
Ein aufregender Tag für die zwei besten Freunde. Ein Film von Sammy und Sophie.

DIE KATASTROPHE AUF DEM MOND (Animationswerkstatt 2022)
Können zwei Freunde die schreckliche Katastrophe noch rechtzeitig abwenden? Seht selbst im Film von Lilly und Mia.

DIE GEHEIMNISVOLLE QUELLE (Animationswerkstatt 2022)
Im Film von Lea und Louisa begeben wir uns auf eine kleines Piraten-Abenteuer und entdecken eine geheimnisvolle Quelle.