Kinderfilmuni Babelsberg Vorlesungsreihe 2021

Das war die Kinderfilmuni Babelsberg 2021!

Ein aufregendes Semester voller toller Gäste, interaktiver Vorträge und spannender Workshops liegt hinter uns.

Datum
27.03.2021
bis 15.05.2021
Zeit
Ort
hybrid
Alter
8-12 Jahre
Mit
Dozierende der Filmuni und besonderer Gast

Ende 2020 konnten wir bereits die ersten Vorlesungen der Kinderfilmuni digital als Live Streams in eure Wohn- und Kinderzimmer bringen. Auch für die Kinderfilmuni Babelsberg Vorlesungsreihe 2021 wiederholten wir die digitale Variante und hatten spannende Vorträge im Gepäck!

Terminübersicht Vorträge 2021:

Samstag, 27.03.2021 | 14:00 bis 15:30 Uhr
Thema: Erzählen mit Tönen – Was die Filmmusik mit den Bildern macht
Dozent: Prof. Ulrich Reuter

Samstag, 10.04.2021 | 11:00 bis 12:30 Uhr
Thema: Vom Lotta-Leben, den Tieferschatten und den Bingo-Momenten beim Filmdreh – Regisseurin und Drehbuchautorin Neele Leana Vollmar zu Gast bei der Kinderfilmuni

Samstag, 17.04.2021 | 11:00 bis 12:30 Uhr
Thema: Ich höre was, was du (nicht) siehst – Wie der Ton zum Film kommt
Dozent: Prof. Hubertus Rath

Freitag, 07.05.2021 | 15:30 bis 17:00 Uhr
Thema: Wer, wie, was? Spannende Fragen der Medienforschung
Dozent: Alexander Rihl

Samstag, 08.05.2021 | 11:00 bis 12:30 Uhr
Thema: Ich sehe was, was du nicht siehst – Wie ein Film zu seinen Bildern kommt
Dozentin: Merle Jothe

Freitag, 14.05.2021 | 15:30 bis 17:00 Uhr
Thema: Wie ein Film in Form kommt – Oder: Warum die Montage mehr einem Legospiel gleicht als einem Puzzle
Dozentin: Prof. Marlis Roth

Samstag, 15.05.2021 | 11:00 bis 11:45 Uhr
Thema: Filmkritik mit der KinderFilmWelt
Leitung: Laura Caesar (Kinderfilmuni) und Christian Exner (KinderFilmWelt)

Hier erfährst du alles Wissenswerte und die Termine zur aktuellen Vorlesungsreihe.

Kids 8-12

Teens 12-18