Lasst uns zusammen ein Hörspiel machen – mit spannender Story, starken Stimmen und mitreißenden Sounds!
Wir werden an 2 Tagen einen Teil einer Geschichte vertonen. Das Besondere bei einem Hörspiel ist, dass die Geschichte nicht nur aus Sätzen besteht wie bei einem Buch, sondern man verschiedenen Stimmen lauschen und unterschiedliche Geräusche hören kann. Wir hören den Wind rauschen, Türen knarzen oder auch Elefanten tröten. Das macht das Zuhören noch spannender und wir wollen gar nicht mehr weghören.
Ich bin Amir Arsalan und zeige dir genau, wie es geht, da Hörspiel mein Lieblingshobby ist. 😉
Das erwartet dich beim Hörspiel Workshop:
Beim Workshop bringen alle ihre Lieblingsgeschichte mit und du kannst mit den anderen entscheiden, welche Geschichte ihr vertonen wollt. Nach dem Dialog nehmen wir zusammen Geräusche auf, denn dein Hörspiel soll jetzt lebendig werden. Die Geräusche, die wir nicht aufnehmen können (z.B. einen Elefanten) suchen wir in meinem Soundarchiv.
Danach bearbeiten wir die aufgenommenen Sounds (=Töne und Geräusche) und schneiden sie. Tada – Du hast dein erstes Hörspiel produziert.
Ich freue mich, wenn du Lust hast, mitzumachen und die auditive Welt (also alles, was man hören kann) kennenzulernen.
Hinweise zum Workshop:
Anmeldeschluss war der 29. Januar. Es gibt aktuell nur noch Plätze auf der Warteliste: kinderfilmuni(at)filmuniversitaet.de
Der Workshop ist ein Angebot für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren und findet an der Filmuniversität Babelsberg statt. Erfahre hier mehr über die Uni: https://www.filmuniversitaet.de/
Teilnahmebeitrag: 8 Euro