• Kontakt
  • Förderer
  • Der Verein

Kinderfilmuniversität Babelsberg

Ein medienpädagogisches Projekt für junge Filmfans
 
Zum Inhalt springen
  • Über das Projekt
  • Anmeldung
  • Vorlesungen
  • Praxisangebote
    • Animationswerkstatt
    • Filmmusikworkshop
    • Geräuschemacherworkshop
    • Realfilmwerkstatt
    • Redaktionswerkstatt
    • Synchronisationsworkshop
    • TV-Werkstatt
  • Exkursionen
  • Wettbewerb
    • Der Kurzfilmwettbewerb der Kinderfilmuni 2019
  • Orte
  • Programm
    • Programm 2020
    • Programm 2019
  • FAQ
  • Weitere Kinderunis
  • NEU: „Kinderfilmuni on Tour“
    • Über die „Kinderfilmuni on Tour“
    • Termine & Anmeldung
    • Unsere Hygieneregeln
    • Bastel- und Streaming-Tipps für Zuhausebleiber*innen
    • Lese- und Videotipps zum Corona-Virus
    • Partner und Förderer
  • NEU: „Junge Filmuni“
    • Über die „Junge Filmuni“
    • Termine & Anmeldung
    • Unsere Hygieneregeln
    • Bastel- und Streaming-Tipps für Zuhausebleiber*innen
    • Lese- und Videotipps zum Corona-Virus
    • Partner und Förderer
  • NEU: Kinderfilmuni & Junge Filmuni als Live-Stream!
    • Über unsere Live-Streams
    • Termine unserer Live-Streams
    • Anmeldung zu den Livestreams
    • Tipps für die Teilnahme an den Live-Streams
    • Partner und Förderer
  • Young Audience Award
NEWS: Wir feiern digitale Premiere! Willkommen bei der Kinderfilmuniversität Babelsberg Unsere Vorlesungsreihe Praxisangebote Besondere Gäste

NEWS: Wir feiern digitale Premiere!

Neue Begebenheiten erfordern neue Ideen: Da Präsenzveranstaltungen aktuell nicht möglich sind, veranstalten wir vier Vorlesungen erstmals als Live-Streams! Meldet euch an und erfahrt mehr über Animation, Drehbücher, visuelle Effekte und neue Erzählmöglichkeiten dank Virtual Reality!

Willkommen bei der Kinderfilmuniversität Babelsberg

Unsere Vorlesungsreihe

Echte Filmprofis erzählen dir in unserer Vorlesungsreihe von ihrer Arbeit: Erfahre mehr darüber, wie man eine gute Geschichte schreibt, welche Rolle die Montage spielt oder wie man mit Filmmusik erzählen kann.

Praxisangebote

Zusätzlich kannst du in Workshops und Werkstätten selbst tätig werden und dich vor oder hinter der Kamera ausprobieren, z.B. beim Animationsworkshop oder in der Kinderredaktion.

Besondere Gäste

Jedes Jahr laden wir auch einen besonderen Gast aus der Kinderfilm- oder Kinderfernsehlandschaft für eine Vorlesung ein. Komm vorbei, stell deine Fragen - und hol dir ein Autogramm :)

Babelsberg ist euch zu weit weg? Dann kommt Babelsberg einfach zu euch - per Live-Stream sogar direkt zu euch nach Hause!

Einmal Trommelwirbel bitte, denn wir haben Neuigkeiten: Die Kinderfilmuni Babelsberg feiert eine digitale Premiere und überträgt im November und Dezember erstmals vier spannende Vorträge als Live-Streams. Meldet euch an - die Teilnahme ist kostenlos!


Dieses Jahr konnten wir dank einer Förderung mit Vorlesungen für junge Filmfans durch Brandenburg touren: Wir waren in Pritzwalk, Neuruppin und Wittenberge, in Schwedt/Oder und Spremberg - und wir hätten gerne noch in Luckenwalde und Kyritz Halt gemacht. Da aber aktuell keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, haben wir beschlossen, für digitalen Ersatz zu sorgen: Zum ersten Mal in der Geschichte der Kinderfilmuni übertragen wir vier spannende Vorlesungen von Filmexpert*innen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF als Live-Streams. War euch die Kinderfilmuni für eine Teilnahme bisher immer zu weit weg? Dann ist das jetzt eure Chance, bequem von Zuhause aus hinter die Kulissen des Filmemachens zu blicken und den Filmuni-Profis eure Fragen zu stellen.


Unser “Kinderfilmuni on Tour”-Programm richtet sich an junge Filmfans ab 8 Jahren; wer 14 Jahre oder älter ist, ist bei unserer neuen Vortragsreihe “Junge Filmuni” genau richtig.


Sichert euch einen Platz und stillt euren Filmwissensdurst! Die Anmeldung für die kostenlosen Vorträge ist ab sofort möglich. Mehr Infos findet ihr hier auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „NEU: Kinderfilmuni & Junge Filmuni als Live-Streams“.


Wir freuen uns auf euch!

„…und Action! Kinderfilmuni interaktiv“ – Die dritte TV-Sendung der Kinderfilmuni!

„…und Action! Kinderfilmuni interaktiv“ – Die dritte TV-Sendung der Kinderfilmuni!
Die dritte Fernsehsendung der Kinderfilmuni war live und interaktiv: Studiopublikum und Zuschauer*innen zuhause konnten über die Inhalte mitentscheiden!
Read more

Impressionenfilm

Impressionenfilm
Einen Eindruck davon, wie vielfältig das Programm der Kinderfilmuni ist, vermittelt dieser Impressionenfilm, der im Jahr 2015 entstanden ist.
Read more

DER TASCHENDIEB (Realfilmwerkstatt 2013)

DER TASCHENDIEB (Realfilmwerkstatt 2013)
Im dunklen Kinosaal macht sich ein Taschendieb an sein Werk, eine aufmerksame Kinogängerin und ihr Begleiter heften sich an seine Fersen! - Ein Film der Realfilmwerkstatt 2013.
Read more

GEFANGEN IN DER HFF (Realfilmwerkstatt 2014)

GEFANGEN IN DER HFF (Realfilmwerkstatt 2014)
Philomena ist so sehr in ihr Lieblingsbuch vertieft, dass sie die Öffnungszeiten der Hochschule vergisst. Nun ist sie "gefangen in der HFF"! - Ein Film der Realfilmwerkstatt 2014.
Read more

Der Kinderfilmuni-Trailer

Der Kinderfilmuni-Trailer
Willst du mehr darüber erfahren, wie Filme entstehen? Dann bist du bei uns an der Kinderfilmuni genau richtig!
Read more

Robis Sushi (Animationswerkstatt 2012)

Robis Sushi (Animationswerkstatt 2012)
An einem leeren Strand Sushi zu verkaufen ist keine leichte Aufgabe - das merkt auch der kleine Roboter Robi. Doch das Leben hält noch eine wunderschöne Überraschung für ihn bereit!
Read more

Vielen Dank an unsere tollen Veranstaltungspartner und Förderer!

Ermöglicht wird unsere Brandenburg-Tour durch eine Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg – und durch die Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg! Die Präsenzstellen bringen spannende Angebote der Hochschulen in eure Region – z.B. unsere Vorlesungen ;-) Dort seid ihr auch genau richtig, wenn ihr euch über Studienmöglichkeiten informieren möchtet.


Hier noch ein paar Infos für Leser*innen, die es etwas genauer wissen wollen:


Seit über einem Jahr erleichtern die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg als regionale Schaufenster den Zugang zu den Angeboten aller Brandenburger Hochschulen. Das Konzept beruht auf der Transferstrategie des Landes: Sie nimmt die Hochschulen und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen gleichermaßen in den Blick und will die Zusammenarbeit von Wissenschaft mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft verbessern.


Die Kinderfilmuni Babelsberg wurde 2007 als interdisziplinäres Hochschulschulprojekt mit Unterstützung der Thalia Arthouse Kinos und des Potsdamer Filmmuseums ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit ermöglichen Professor*innen und künstlerische Mitarbeiter*innen der Filmuniversität, Mitarbeiter*innen des Filmmuseums und des Thalia Kinos wie auch besondere Gäste aus der deutschen Kinderfilm- und Kinderfernsehlandschaft jungen Filmfans im Alter von 9 bis 12 Jahren einen Einblick in filmische Schaffensprozesse.


Für die Förderung des Durchgangs 2019 bedankt sich die Kinderfilmuniversität Babelsberg bei der:

Landeshauptstadt Potsdam;

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

Die Endzeitband (Animationswerkstatt 2014)

Merkwürdige Wesen schleichen durch eine düster wirkende Landschaft… Was passiert wohl, wenn sie aufeinandertreffen?

Continue reading

Ein fremder Planet (Animationswerkstatt 2015)

Oh nein, ein Asteroidenhagel! Schnell vollziehen die beiden Astronauten eine Notlandung auf dem nächstgelegenen Planeten. Was und wen werden sie auf diesem fremden Planeten vorfinden?

Continue reading

Die Zauberkrone (Animationswerkstatt 2016)

Blitzschnell streckt er seine Zunge raus und schon hat sich der kleine Frosch die Zauberkrone geschnappt – genauer gesagt: der kleinen Spinne gestohlen! Es beginnt eine turbulente Verfolgungsjagd zu Land und zu Wasser.

Continue reading

«‹678
Das Projekt "Kinderfilmuniversität Babelsberg" ist ein nicht kommerzielles Angebot des gemeinnützigen Vereins Kinderfilmuniversität e.V. in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, den Thalia Arthouse Kinos und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen. Für die Förderung im Jahr 2019 danken wir der Landeshauptstadt Potsdam.
YouTube Vimeo Instagram
  • Förderer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Powered by Tempera & WordPress.